Lampenfieber, Konzentration beim Wettkampf und Training, das Verinnerlichen von Bewegungsabläufen, mentale Stärke vor und nach Wettkämpfen, Teams stärken und verschweissen, mentale Ausdauer entwickeln…
Das alles können Themen sein, die wir bearbeiten und die ebenso trainiert werden wie Technik, Ausdauer oder Schnellkraft.
Schon im Sportstudium habe ich diese Notwendigkeit zwischen Training und mentaler Ebene verinnerlichen dürfen. Daher ist dieses Potential der persönlichen wie sportlichen Entwicklung im Rahmen einer gesunden und starken Vorbereitung für alle sportlichen Situationen nicht nur ein theoretisches Feld meiner Arbeit, sondern etwas, dass ich ihnen mitgebe und mit ihnen erarbeite, weil ich es selber erfahren habe.
Mein Angebot richtet sich an Breiten- und Leistungssportler; an Kinder- und Jugendliche, denen ich vor allem dieses „Trainingsfeld“ wünsche, weil es sie sowohl in ihrer sportlichen, als auch in ihrer persönlichen Karriere stärkt.
Das Angebot ist aber auch für erwachsene Sportler wertvoll, die sich dem lebenslangen Weiterbilden und Entwickeln verschrieben haben und die ihre sportlichen Ziele fixieren wollen.
Zudem ist dieses Angebot an Gruppen und Teams gerichtet, die speziellen Herausforderungen in ihrer sportlichen Entwicklung unterworfen sind, da sowohl das Individuum sportliche Ziele verfolgen muss, als auch die Dynamik der Gruppe und deren Erfolgsziele eine herausragende Bedeutung haben.
Sport ist und bleibt im positivsten Sinne (m)eine Herausforderung im Leben und an Grenzen zu kommen, diese zu überwinden und daran zu wachsen ist ein Geschenk.